Szenerien zum Rudern voriges Bild nächstes Bild

Renovierung des Jugendraumes nach Hochwasser

Auch unseren Jugendraum hatte das Hochwasser nicht verschont. Als wir eines Tages in den Jugendraum gingen, bemerkten wir, dass alles nass war und es sehr feucht roch. Der komplette Laminatboden war aufgequollen und kaputt.

Schaden1    Schaden2

Uns war klar, dass wir unseren Jugendraum komplett renovieren müssen, wenn wir ihn noch einmal benutzen wollen. Wir setzten uns zusammen und planten, was wir alles in die Realität umsetzen können, da die Renovierung sehr teuer ist und das Geld der Jugend beschränkt war. Eine Woche später fingen wir an, den Raum komplett auszuräumen und alles zu entsorgen, was durch das Hochwasser einen Schaden davongetragen hatte. Danach hieß es erst einmal warten. Da der Betonboden komplett nass war, mussten wir den Raum mit Heizlüftern und viel Geduld über 2 Wochen lang trocknen lassen. Nachdem der Boden getrocknet war, strichen wir alle Wände neu. Der Fußboden wurde mit einer Fußbodenversiegelung gestrichen. Dadurch erhoffen wir uns, dass uns der feuchte Boden erspart bleibt, was bisher auch ganz gut funktioniert.

Renovierung1

Nach 2 Monaten war es dann endlich soweit. Der Jugendraum war komplett renoviert und wieder eingeräumt. Obwohl wir fast unser ganzes Geld für das Hochwasser opfern mussten, erstrahlt unser Jugendraum nun wieder in neuem Glanz und ist so schön wie noch nie.

Renovierung2     Renovierung3

Außerdem möchte ich mich bei allen helfenden Händen bedanken, die das ermöglicht haben. Dabei geht auch ein großer Dank an die helfenden Nicht-LRV'ler!

Jan Reimer, 1. Jugendraumwart


Wiederbelebung des Jugendraumes


Nachdem so ziemlich der komplette Vorstand der LRV-Jugend im Frühjahr 2012 neu gewählt wurde, tat sich wieder einiges im Jugendraum im Keller des Bootshauses. So wurden auf der ersten Sitzung einige Projekte beschlossen, derer wir uns annehmen wollten. Dazu gehörten unter anderem die Durchführung des Kieffestes im Sommer, die Bewirtung an der Vereinsregatta und vor allem etliche Arbeiten innerhalb des Jugendraumes.

Dort wurde zum Beispiel die Elektrik erweitert, sodass man mit eigens angeschafften Lichteffekten, Anlage und daran angeschlossenem Mischpult nicht nur Zeit zusammen verbringen, sondern auch die ein oder andere Party feiern kann.
Desweiteren haben wir uns des Mobiliars angenommen. So wurden alte Sofas und Sessel durch gebrauchte, aber dennoch in einem sehr guten Zustand, ersetzt. Auch der Bar-Bereich blieb nicht unverändert. Hier wurden die Kühlschränke ausgetauscht und ein Grillofen platziert, in dem man sich nach dem Training bei gemütlichem Beisammensein eine Fertigpizza zubereiten kann.
Außerdem kann man von der Theke aus den Computer und die Musik-Anlage bedienen.

Ein großer Fortschritt in der Umgestaltung war die Installation von zwei Heizkörpern, die nun auch den Zeitvertreib in der kalten Jahreszeit angenehmer machen und im Kampf gegen die durch Hochwasser entstandenen feuchten Wände helfen.
Diese große und kostenintensive Aktion wurde durch den Erlös des Kieffestes und der Vereinsregatta finanziert.


Lukas Scherer, Jugendvertreter seit 2012


Früher


In den Osterferien 2006 wurde der Jugendraum komplett renoviert und auch vergrößert.

neuerjuraum1

So sah der alte Jugendraum aus:

jura1    jura3